NEOMETRICS-Fallmanagement- und Berichtstools sorgen für eine enge Integration der Ergebnisse von metabolischen Screenings, Hörscreenings und Umgebungstests, die eine schnelle Nachbetreuung und Intervention ermöglicht.
HINWEIS: Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern erhältlich. Länderspezifische Informationen erhalten Sie bei Natus.
Laborinformationssysteme
Das Metabolic Screening Database (MSDS)-System bietet Laboren, die Neugeborenen-Hörscreenings durchführen, ein leistungsfähiges, benutzerfreundliches Tool für die Verarbeitung von Testergebnissen und demografischen Daten:
- Oracle®-Datenbankplattform legt den Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit, Schnelligkeit, Sicherheit, Robustheit und Zuverlässigkeit
- Bietet ausgeklügelte Möglichkeiten zur Datensuche
- Automatisiert die Verarbeitung von Ergebnissen und erstellt regelmäßige Berichte, einschließlich Auflistungen der Testobjekte und Mailer an die Einreicher der Testobjekte
- Fördert die Bewältigung der gestiegenen Datenanforderungen von Tests mittels Tandem-Massenspektrometrie (MS/MS)
- Enge Integration mit dem Neometrics Case Management System (CMS)


Neugeborenen-Hörscreening
Das optionale Hörtestmodul automatisiert die Zusammenführung der bei Hörscreenings erfassten Daten mit den Ergebnissen metabolischer Tests.
- Ermöglicht die manuelle Eingabe der Ergebnisse von Hörtests
- Importiert Krankenhausdaten aus dem Natus ALGO® Neugeborenen-Hörscreener und führt die Daten automatisch mit den Ergebnissen von metabolischen Labortests zusammen
- Nahtlose Integration mit CMS ermöglicht Berichterstellung und Nachsorge für Hörtests und Überweisungen
- Nahtlose Integration mit Neometrics CMS/iCMS ermöglicht Verfolgung und Überwachung der überwiesenen Säuglinge
Elektronische Reporting-Schnittstellen
Das Neometrics Electronic Data Transfer (EDT)-Modul ermöglicht autorisierten Dienstleistern die sichere Übertragung von Daten zwischen elektronischen Patientenakten- oder Krankenhaus-Informationssystemen und staatlichen Programmen.
- Bietet elektronische Übertragung von demografischen und Ergebnisdaten zwischen Dienstleistern und Gesundheitsbehörden
- Nutzt den Health Level Seven (HL7)-Nachrichtenstandard für die Datenübertragung
- Ermöglicht die Datenübertragung von Screening-Geräten
- Bietet automatische Verifizierungen der Datenübertragung und Benachrichtigungen bei Übertragungsfehlern
- Nutzt sichere Methoden zur Übertragung von HL7-, XML- und ASCII-Nachrichten


Remote-Reporting
Das Neometrics Secure Remote Viewer (SRV)-Modul ist eine webbasierte Anwendung, die Dienstleistern Ihrer Wahl die Suche nach, die Anzeige von und den Druck von Mailer-Bildern in/aus Ihrem MSDS-System ermöglicht. Das SRV verwendet das Sicherheitssystem Ihres Netzwerks zur Authentifizierung externer Anwender, um die Möglichkeit anzubieten, das auf Ihrem Server gespeicherte Bild des Mailers anzuzeigen.
- Der optionale Neometrics Secure Remote Viewer (SRV) ermöglicht Dienstleistern den Abruf von Mailern oder Ergebnisberichten aus der Ferne unter Verwendung eines Webbrowsers
- SRV stellt den Status von Patientendatensätzen bereit, um den Eingang, ausstehende Ergebnisse, einen laufenden Test, freigegebene Ergebnisse oder einen verfügbaren Bericht anzuzeigen
- Ein optionales Erkennungsmodul ist verfügbar, das die Übereinstimmung von Lebensdaten oder anderen Daten aus dem Patientensystem mit Daten von Neugeborenen-Screenings verifiziert
Patientennachsorge- und Case Management System (CMS)
Das Case Management System (CMS) automatisiert die im Rahmen des Nachsorgeprozesses erforderliche Verarbeitung von Patientendaten und den gesamten täglichen Arbeitsablauf für das Nachsorgepersonal.
- Eine Bibliothek von vorprogrammierten Aktionen zeigt dem Personal zeitkritische Aufgaben an
- Ein optionales iCMS-Modul bietet sicheren Internetzugang für Dateneingabe und Berichterstellung aus der Ferne
- Automatische Erstellung von benutzerspezifischen Berichten sowie Mitteilungsschreiben für Ärzte und Eltern
- Verwaltung aller Anrufprotokolle, Nachweisdokumente, Notizbücher für freie Einträge und kompletten Anamnesedateien
- Ein Modul für optionale erweiterte Nachsorge ermöglicht die Verfolgung der Patientengeschichte, -diagnosen und -behandlungen, Entwicklungsbewertung und Ergebnisse von der Geburt bis zum Erwachsenenalter


Internetbasiertes Case Management System (iCMS)
Das internetbasierte Neometrics® Case Management System (iCMS) ist eine Softwareanwendung zur Verfolgung und zum Management des Hörscreening-Nachsorgeprozesses. Die iCMS-Anwendung automatisiert den täglichen Arbeitsablauf und bietet einen Mechanismus zur Aufzeichnung von Nachsorgeaktivitäten.
- Kann mit ALGO-Hörscreenern von Natus verwendet werden
- Das Neometrics iCMS ist eine webbasiertes Softwaresystem, das die Funktionalität der CMS-Software erweitert und autorisierten Anwendern Fernzugriff auf Daten bietet
- Ermöglicht E-Mail-Aktionen für Überweisungen an Dienstleister
- Erlaubt die Eingabe bzw. Erfassung von Überweisungsdaten, Diagnoseinformationen, Bestätigungen durch Hörakustiker/Audiologen und eine Vielzahl konfigurierbarer Dateneingabeformulare aus der Ferne
- Enthält eine große Breite von Dienstleister- und Systemberichten und bietet einen Reportgenerator für Ad-hoc-Berichte
- Stellt eine System- oder Programm-Pinnwand bereit
Um weitere Informationen über dieses oder andere Produkte zu erhalten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus.