Das in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und MTAs entwickelte UltraPro S100 der nächsten Generation baut auf dem Erfolg der VikingQuest und UltraPro Vorgängermodelle auf. Das System kombiniert benutzerfreundliche Bedienelemente und Arbeitsabläufe mit überragender Signalqualität, um die Durchführung neuromuskulärer Beurteilungen mit einem höheren Grad an Sicherheit zu ermöglichen.
Extrem einfach, äußerst sicher.
Die Verbesserungen an der Hardware und Software des UltraPro S100 Systems wurden mit Fokus auf den Anwender vorgenommen und erleichtern die Bereitstellung von besseren Daten für Ärzte und MTAs bei Untersuchungen im Rahmen der Behandlung von verbreiteten Muskel- und Nervenerkrankungen. Darüber hinaus bieten sie Patienten bessere Antworten.
Verbesserte Leistungsmerkmale des UltraPro S100
- Einfache Einrichtung ermöglicht einen schnelleren Beginn von Untersuchungen
- Vertraute, anpassbare Arbeitsabläufe und bedienerfreundliche Benutzeroberfläche
- Überragende Signalqualität bietet hochauflösende EMG-Leistungsmerkmale
- Automatische Auswahl von AANEM-Referenzwerten
- Zusätzliche und verbesserte Testmöglichkeiten
Ein verbessertes, benutzerfreundliches System.
- Eingebautes Bedienfeld mit integriertem Lautsprecher, Sonde zur elektrischen Stimulation, Verstärker, Laptop-oder Desktop und Systemsoftware mit Anschlüssen für optionale Geräte
- Bedienerfreundliche Benutzeroberfläche mit intuitiven Tasten und farbcodierten Funktionstasten am Bedienfeld – Benutzer von VikingQuest-Systemen sind damit bereits vertraut
- Programmierbare Tasten der Stimulationssonde zur schnellen Ausführung wichtiger Funktionen
- Dreifach programmierbarer Fußschalter erlaubt freihändigen Betrieb
- Praktischer, schneller Anschluss von Peripheriegeräten
Basisgerät/Bedienfeld
- Leicht und mobil
- Alle Bedienelemente an einem zentralen Ort

3-Kanal-Verstärker
- Für hohe Datenqualität optimiert:
- 24-Bit-Analog-Digital-Konverter mit 48 kHz Abtastrate pro Kanal
- >124 dB CMRR
- Reduzierung von Reizartefakten

4-Kanal-Verstärker
- Überragende Verstärkerqualität:
- 24-Bit-Analog-Digital-Konverter mit 48 kHz Abtastrate pro Kanal
- >124 dB CMRR
- Zeitsparende Referenz-Elektrodenverbindung
- Einleitung der Impedanzmessung am Verstärker
- Praktischer Lautsprecher-Stummschalter
- Wirksame Unterdrückung von Artefakten

Stimulationssonden
- Kleine, leichte Bauform bietet maximalen Komfort
- Programmierbare Tasten für einen schnellen Betrieb
- Einfach abnehmbare Sondenköpfe für Erwachsene und Kinder
- Optionale, ergonomisch ausgeführte RS10 Comfort Probe-Sonde

Optionale Komfort-Sonde RS10:

Zusatzgeräte
- Dreifach-Fußschalter
- Reflexhammer
- Visuelle Stimulatoren: LED-Blitzbrille, Musterstimulator
- Akustische Wandler: Kopfhörer, Ohrstöpselhörer
- Triggereingang und -ausgang zur Steuerung von externen Geräten
Bewährte Software, zuverlässige Daten.
- Branchenführende Natus Elite™ Software, basierend auf Viking oder Synergy, einschließlich voller Patienten- und Protokollkompatibilität mit bestehenden Natus-Produkten
- Vereinfachte, anpassbare Arbeitsabläufe beschleunigen häufig durchgeführte Funktionen wie Rückwärtsrollen, Vorwärtsrollen, Mittelwertbearbeitung, um Berichte schneller erstellen zu können.
- AANEM-Referenzwerte, die je nach Alter, Körpergröße, Geschlecht und Body-Mass-Index der Patienten ausgewählt werden können
- Abtastrate von 48 kHz sorgt bei routinemäßigen Untersuchungen der motorischen und sensorischen Nervenleitfähigkeit sowie bei LivePlay-Signalen in Nadel-EMG-Untersuchungen für hohe Signalqualität mit hoher Auflösung der gespeicherten Daten
- Erweiterter Funktionsumfang der Software bietet zusätzliche, automatisierte Testmöglichkeiten und verbesserte Integration, um die Patienteninformationen einfach zugänglich – und sicherer – zu speichern

- HL7-Lösungen von Natus
Systeme von Natus Neuro wurden bereits erfolgreich an verschiedene Krankenhausinformationssysteme angebunden. (Bspw. iMedOne®, MEDICO®, Orbis, i.s.h.med®, etc.) - Fernzugriff
Natus bietet eine äußerst leistungsfähige Infrastruktur für die Zusammenarbeit mit Kollegen außerhalb des Standorts durch Fernzugriff und -auswertung. - Konformität mit HIPAA-Vorschriften
Mit Microsoft® Active Directory® sowie Microsoft Bitlocker Verschlüsselung integrierte Sicherheitsmerkmale. - Einfache Übertragung in die elektronische Patientenakte
Vereinfachen Sie das Verfahren zur Übertragung von Untersuchungsberichten (Word/PDF) in die elektronische Krankenakten mit der HL7 Export Funktion.
Größe Hauptgerät: (HxBxT)
- 396 x 348 x 79 mm
Gewicht Hauptgerät:
- 3,5 kg
Natus UltraPro S100 Produktbroschüre
Englisch
Französisch
Deutsch
Spanisch
Natus Elite Software Flyer
Englisch
Französisch
Deutsch
Spanisch
UltraPro S100 Infografik
Englisch
Natus EMG IT Flyer
Englisch

Natus bietet ein komplettes Zubehörangebot, um alle Ihre EMG-Anforderungen zu erfüllen.
- Einmal verwendbare, monopolare TECA® Elite Nadeln
- Einmal verwendbare, konzentrische TECA Elite Nadeln
- Einmal verwendbare, konzentrische Dantec Nadeln
- Einmal verwendbare Bo-Ject® Luer-Lock-Nadeln
- Einmal verwendbare TECA MyoJect™ Luer-Lock-Nadeln
- Wiederverwendbare Stimulations- und Aufzeichnungselektroden
- Selbsthaftende Einweg-Elektroden
Kontakt
Um weitere Informationen über dieses oder andere Produkte zu erhalten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus.